Online-KonvoiWorkshop: Digitale Geschäftsprozesse mit Microsoft 365 - Schritt für Schritt umsetzen
Die Workshopreihe für Handwerksbetriebe – verständlich, praxisnah, direkt anwendbar Jetzt Platz für 249€ sichern - limitierte TeilnehmerzahlTermin 1 - Listen und Formulare
04. November 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Termin 2 - Teams und Sharepoint
11. November 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Termin 3 - PowerAutomate und Planner
18. November 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Termin 4 - PowerApps
25. November 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Bonus - Wissensmanagement mit Sharepoint
02. Dezember 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Für wen ist die Workshopreihe geeignet?
Für kleine und mittlere Handwerksbetriebe, die ihre internen Abläufe digitalisieren möchten – ohne IT-Abteilung oder teure Spezialsoftware.
Was Sie brauchen:
Einen Microsoft 365-Zugang, grundlegende Office-Kenntnisse und die Brereitschaft, prozesse aktiv mitzugestalten.
Workshop-Reihe
Alle Termine inklusive Bonustermin- Alle Termine als Videoaufzeichnung
- Zusätzlicher Bonus-Workshop zum thema Wissensmanagement
- Zugriff auf alle Lernmaterialien im Anschluss
- Über 10% Preisvorteil gegenüber Einzelworkshops
Einzel-Onlineworkshop
Wähle deine Workshops- Wähle individuell deine Termine aus unserem Workhopangebot aus
- Zugriff auf die Videoaufzeichnung im Anschluss an den Termin
Themen und Inhalte der Workshops
Termin 1 - Listen und Formulare
04. November 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Microsoft Forms - Digitale Eingaben zielgenau verwalten
Ob Tagesberichte, Feedbackbögen oder Sicherheitsabfragen – mit Microsoft Forms erfassen Betriebe alle relevanten Informationen strukturiert und digital. Der Workshop zeigt, wie einfach Formulare erstellt, geteilt und ausgewertet werden können – ganz ohne Zusatzsoftware und perfekt integriert in Microsoft 365.
Das bringt dir der Workshop:
- Tages- und Projektinfos in Sekunden erfassen: z. B. über Smartphone oder Tablet
- Alle Antworten zentral gespeichert: kein Papierchaos, keine verlorenen Zettel
- Ideal für interne Abläufe: z. B. Feedback, Urlaubsanträge oder Werkzeugausgabe
Microsoft Listen - Strukturierte Daten einfach verwalten
Wir zeigen dir, wie Handwerksbetriebe mit SharePoint-Listen endlich Struktur in ihre Abläufe bringen – digital, zentral und mobil verfügbar. Egal ob Materialbestellung, Mängelliste oder Maschinenprüfung: Mit Listen lassen sich wichtige Informationen einfach erfassen, auswerten und im Team teilen – direkt im Microsoft 365-Umfeld.
Das bringt dir der Workshop:
- Digitale Abläufe statt Excel-Chaos: Bau- und Projektlisten zentral verwalten und aktuell halten
- Von überall verfügbar: Zugriff auf wichtige Infos – vom Büro bis zur Baustelle
- Sofort einsetzbar: Praxisnahe Vorlagen speziell für Bau- und Ausbaubetriebe
Dateiablage in der Cloud - Sharepoint Dokumentenbibliotheken
Pläne, Angebote, Fotos und Protokolle – in vielen Betrieben liegen wichtige Dokumente verstreut auf Rechnern, USB-Sticks oder in Papierform. Mit SharePoint-Dokumentenbibliotheken lassen sich Dateien strukturiert ablegen, gemeinsam bearbeiten und standortunabhängig nutzen. Im Workshop zeigen wir, wie einfach Dokumentenmanagement mit Microsoft 365 funktioniert.
Das bringt dir der Workshop:
- Zentrale Ablage aller wichtigen Dokumente – mit klaren Zugriffsrechten und Versionierung
- Gemeinsames Arbeiten an Dateien – ohne E-Mail-Anhänge oder Dateiduplikate
- Zugriff vom Büro, von der Baustelle oder vom Handy – jederzeit und sicher
Microsoft Teams - Moderne Kommunikation im Team
Mit Microsoft Teams bringen Bau- und Handwerksbetriebe alle Kommunikationswege an einem Ort zusammen – egal ob Büro, Baustelle oder Homeoffice. Im Workshop zeigen wir, wie Teams als zentrale Plattform für Chats, Besprechungen, Dateien und Projektkoordination genutzt werden kann – einfach, sicher und effizient.
Das bringt dir der Workshop:
- Strukturierte Teamräume für Projekte, Baustellen oder Abteilungen mit klaren Zuständigkeiten
- Direkter Austausch über Chat, Video oder mobile App – ohne WhatsApp-Chaos
- Zentrale Dateiablage und Zugriff auf alle wichtigen Infos – auch von unterwegs
Termin 2 - Teams und Sharepoint
11. November 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Termin 3 - PowerAutomate und Planner
18. November 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Microsoft Planner - Aufgaben und Projekte im Team erledigen und strukturieren
Ob Angebotsverfolgung, Projektvorbereitung oder Materialbeschaffung – mit Microsoft Planner behalten Teams den Überblick über alle Aufgaben. Der Workshop zeigt, wie sich Planungen einfach strukturieren, Zuständigkeiten klar verteilen und Fortschritte transparent verfolgen lassen – ideal für Büro und Baustelle.
Das bringt dir der Workshop:
- Klare Aufgabenverteilung mit Zuständigkeiten, Fristen und Prioritäten
- Gemeinsame Projektplanung in einem digitalen Aufgabenboard – jederzeit abrufbar
- Bessere Abstimmung im Team durch automatische Erinnerungen und mobile Verfügbarkeit
Microsoft Power Automate - Einfache Automatisierung von Routineaufgaben
In vielen Handwerksbetrieben laufen täglich wiederkehrende Aufgaben ab, die wertvolle Zeit kosten. Mit Power Automate lassen sich genau diese Abläufe digital automatisieren – ohne Programmierkenntnisse und direkt in Microsoft 365 integriert. Im Workshop zeigen wir anhand praktischer Beispiele, wie Automatisierung im Büro und auf der Baustelle funktioniert.
Das bringt dir der Workshop:
- Aufgaben automatisch zuweisen und Folgeprozesse anstoßen, z. B. nach Formular- oder Listeneinträgen
- E-Mails, Benachrichtigungen oder Genehmigungen ganz ohne manuelle Eingriffe
- Mehr Zeit fürs Wesentliche: Routineprozesse laufen im Hintergrund – zuverlässig und fehlerfrei
Power Apps – Eigene Anwendungen ohne Programmierung erstellen
Viele Betriebe haben individuelle Abläufe, für die es keine passende Software gibt. Mit Power Apps lassen sich genau dafür eigene Anwendungen erstellen – z. B. zur Materialerfassung, Mängeldokumentation oder Gerätekontrolle. Im Workshop zeigen wir, wie schnell und einfach digitale Formulare und Anwendungen mit Microsoft 365 gebaut werden können – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Das bringt dir der Workshop:
- Eigene Apps für typische Betriebsabläufe selbst gestalten – z. B. für Baustellenberichte oder Prüfprotokolle
- Mobile Nutzung auf Smartphone oder Tablet – direkt auf der Baustelle einsatzbereit
- Volle Kontrolle über Daten und Prozesse – ohne Abhängigkeit von Fremdsoftware
Termin 4 - PowerApps
25. November 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Bonus - Wissensmanagement mit Sharepoint
02. Dezember 2025
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Smartes Wissensmanagment mit Microsoft 365
Wenn Wissen nur in Köpfen steckt, geht es schell verloren, z.B. bei Urlaub, Krankheit oder Ruhestand. Mit Microsoft 365 lässt sich Wissen im Unternehmen gezielt sichern, strukturieren und für alle zugänglich machen – ohne zusätzliche Tools und perfekt integriert in den Arbeitsalltag. Im Workshop zeigen wir, wie Betriebe der Baubranche Wissen und Informationen mit digitalen Werkzeugen einfach erfassen, organisieren und teilen können.
Das bringt dir der Workshop:
- Wissen strukturiert festhalten, z.B. über digitale Formulare, Checklisten oder Anleitungen
- Zugänglichkeit im Team sichern: Alle finden die richtigen Informationen schnell und einfach, auch auf der Baustelle
- Praxisnahe Methoden, vom eigenen FAQ-Bereich bis zur Lernplattform mit Microsoft Viva Learning
- Wissen langfristig sichern und weitergeben: Auch bei Personalwechsel oder bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender
Digitales Wissensmanagement mit Microsoft 365
Praxistaugliche und sofort einsetzbare Methoden für Handwerksbetriebe der Baubranche, u.a.
- Experteninterviews
- Lessons Learned
- FAQs
- Checklisten
- Einfache Wissensdatenbanken
- Digitale Mitarbeiterhandbücher
- Video-Tutorials
- …
Bonus – E-Book: Digitales Wissensmanagement mit Microsoft 365

Referenten der Workshops

Daniel Rugel
Geschäftsführer der HORUS Digital GmbH
Als gelernter Zimmerer kenne ich die täglichen Herausforderungen auf der Baustelle und im Büro aus eigener Erfahrung. Heute unterstütze ich Betriebe dabei, ihr Wissen digital zu sichern und effizient zu nutzen. Im Workshop zeige ich, wie sich praxistaugliches Wissensmanagement ganz einfach mit Microsoft 365 umsetzen lässt.

Michael Hoen
Geschäftsführer der HORUS Digital GmbH
Aus meiner langjährigen Zusammenarbeit mit Bau- und Ausbaubetrieben im Bereich der Digitalisierung, verstehe ich die Prozesse welche im Büro und auf der Baustelle ablaufen. In diesem Workshop haben wir unser Wissen konzentriert und speziell für Einsteiger aufbereitet.
Workshop-Reihe
Alle Termine inklusive Bonustermin- Alle Termine als Videoaufzeichnung
- Zusätzlicher Bonus-Workshop zum thema Wissensmanagement
- Zugriff auf alle Lernmaterialien im Anschluss
- Über 10% Preisvorteil gegenüber Einzelworkshops
Einzel-Onlineworkshop
Wähle deine Workshops- Wähle individuell deine Termine aus unserem Workhopangebot aus
- Zugriff auf die Videoaufzeichnung im Anschluss an den Termin
Fragen und Antworten
Benötige ich technisches Vorwissen?
Nein – Alle Workshopinhalte sind so konzipiert, dass Teilnehmende ohne Vorwissen teilnehmen können.
Muss ich alle Workshops buchen?
Nein – Sie können alle Workshops unabhängig voneinander buchen. Allerdings sparen Sie im Bundle.
Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?
Alle Termine werden aufgezeichnet und den angemeldeten Teilnehmenden im Nachgang zur Verfügung gestellt. So können Sie sich den Workshop in Ruhe dann anschauen, wann es Ihnen am besten passt.
Wie lange dauern die Workshops?
Jeder Termin ist mit 90 Minuten inklusive einer Frage und Antwort-Runde.
Wie und wo finden die Termine statt?
Alle Workshops finden online via Microsoft Teams statt.
Sie erhalten nach jedem Termin die Aufzeichnung, ein Handout und konkrete Vorlagen, mit denen Sie die Inhalte sofort nachbauen können.
Workshop-Reihe
Alle Termine inklusive Bonustermin- Alle Termine als Videoaufzeichnung
- Zusätzlicher Bonus-Workshop zum thema Wissensmanagement
- Zugriff auf alle Lernmaterialien im Anschluss
- Über 10% Preisvorteil gegenüber Einzelworkshops
Einzel-Onlineworkshop
Wähle deine Workshops- Wähle individuell deine Termine aus unserem Workhopangebot aus
- Zugriff auf die Videoaufzeichnung im Anschluss an den Termin
Bitte beachte: Unser Angebot richtet sich speziell an Gewerbetreibende. Alle Preise sind rein Netto.
Verkauf und Rechnungsstellung wird in unserem Auftrag über die Digistore24 GmbH abgewickelt.